Skip to content

Stilvolles Rotklinker Einfamilienhaus im beliebten Stadtteil Hamburg – Hochkamp

ECKDATEN

Gründstücksgröße:
Wohnfläche:
Nutzfläche:
Garage/Stellplatz:

  • Grundstücksgrößeca. 1.409 m²
  • ca. 165 m²
  • ca. 100 m²

Baujahr:
Zimmer:
Verfügbar ab:
Frei/vermietet:

  • 1923
  • 6,5
  • Juli 2026
  • Frei werdend

Heizung:

  • Heizung: Ölheizung (1986 VITOLA 200 Viessmann) Energiekennwert: 215,9 kWh/(m²a), Energiebedarfsausweis

Kaufpreis:
Käuferprovision:

  • Kaufpreis: € 2.495.000,--
  • Käuferprovision:2,5 % inkl. der gesetzl. MwSt. (19 %)
  • Grundstücksgröße: ca. 1.409 m²
  • Wohnfläche: ca. 165 m²
  • Nutzfläche: ca. 100 m²
  • Baujahr: 1923
  • Zimmer: 6,5
  • Verfügbar ab: Juli 2026
  • Frei / Vermietet: Frei werdend
  • Energieinformationen: Heizung: Ölheizung (1986 VITOLA 200 Viessmann) Energiekennwert: 215,9 kWh/(m²a), Energiebedarfsausweis
  • Kaufpreis: € 2.495.000,--
  • Käuferprovision: 2,5 % inkl. der gesetzl. MwSt. (19 %)
  • Verkäuferprovision: 2,5 % inkl. der gesetzl. MwSt. (19 %)
 

BESCHREIBUNG

In einer ruhigen, gewachsenen Wohnlage präsentiert sich dieses ca. im Jahr 1923 erbaute, charmante und gemütliche Einfamilienhaus, dessen klassischer Rotklinkerbau und weiße Sprossenfenster bereits von außen den besonderen Charakter des Hauses erkennen lassen. Seit 1950 befindet sich die Immobilie im Besitz derselben Familie. Seither wurde das Objekt renoviert und gepflegt, es weist jedoch einen höheren Renovierungsbedarf auf. Die Holzfenster stammen überwiegend aus den 1990 er Jahren, das Dach ist ca. 30 Jahre alt. Die Beheizung erfolgt über eine Ölheizung mit einem 5.000-Liter-Tank aus dem Jahre 1986, das Warmwasser wird über Durchlauferhitzer erhitzt. In den Jahren 2020-2024 wurden u. a. der Stromkasten erneuert, die Abdichtungen der beiden Balkone im Obergeschoss grunderneuert und eine Balkontür ausgetauscht. Weiterhin wurden ebenfalls zwei Dachfenster sowie die Wasserzuleitung von der Straße zum Haus erneuert. Das Haus verfügt über eine Wohnfläche von rund 165 m², verteilt auf das Erd- und das Obergeschoss. Der Vollkeller bietet weitere ca. 100 m² Nutzfläche. Von hier aus gelangen Sie über einen Außenzugang in die Gartenbereiche. Im Inneren überzeugt die Immobilie durch originale Stilelemente und charmante Details, die den ursprünglichen Stil des Hauses bewahren: Edle Pitchpine-Dielen und Parkettböden verleihen den Wohnräumen eine warme Atmosphäre, während Sisalteppiche und Fliesen in klassischer Schwarz-Weiß-Optik stilvolle Akzente setzen. Die Holzfenster fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein und unterstreichen den traditionellen Charakter. Im Erdgeschoss gelangen Sie über einen ansprechenden Flurbereich in die zwei ineinander übergehenden Wohnräume zum Vordergarten hin gelegen. Im Wohnzimmer wurde ein Kaminofen verbaut und sorgt so für eine angenehme Wärme. Angrenzend zum Wohnzimmer erreichen Sie die Küche sowie von hier aus den Zugang zum Keller. Vom Eingangsbereich zur Rechten befinden sich ein Garderobenbereich, zwei Zimmer, ein Badezimmer sowie ein Gäste-WC. Über eine charmante Holztreppe erreichen Sie das Obergeschoss, welches Ihnen 2,5 Schlafzimmer, einen geräumigen Flurbereich sowie ein kleines Badezimmer bietet. Eine Monarchtreppe führt Sie in den als Ablagefläche dienenden Spitzboden. Besonders zu erwähnen ist der Garten mit einem schönen Baum- und Pflanzenbestand, der sich vorder- und rückseitig am Haus befindet. Dieses Haus vereint die solide Baukunst der 1920er-Jahre mit dem besonderen Charme vergangener Zeiten. Es bietet eine ideale Grundlage für Liebhaber klassischer Architektur, den historischen Charakter wieder mit zeitgemäßen Wohnansprüchen zu verbinden. Wir freuen uns, Ihnen diese charmante Immobilie vor Ort präsentieren zu dürfen!
 

LAGE

 
In dem äußerst begehrten Elbvorort Hamburg-Hochkamp liegt diese schöne Immobilie. Hochkamp ist bekannt für seine exklusive Villenbebauung, die bereits ab etwa 1895 entstand und sich auf großzügigen, parkähnlichen Grundstücken erstreckt. Diese charakteristische Bebauung, die als „Villenkolonie Hochkamp“ bekannt ist, wird durch die sog. Hochkamp-Klausel geschützt, welche die Errichtung von Mehrfamilienhäusern untersagt und somit den einzigartigen Charme des Viertels bewahrt. Die ausgezeichnete Lage ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit wichtiger Einrichtungen wie dem S-Bahnhof Hochkamp, der Internationalen Schule, der Grundschule Schulkamp, dem Jenisch-Gymnasium und dem Hamburger Polo Club. Darüber hinaus und bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar sind die Elbe, der Jenischpark und der Hirschpark als idyllische Freizeitplätze. Das malerische Zentrum von Nienstedten mit seinem dörflichen Charme und vielen kleine Läden und Restaurants liegt auch nur wenige Minuten entfernt.
 
 
 

GALERIE

GRUNDRISS

Der Grundriss wurde uns vom Auftraggeber übergeben. Bei aller Sorgfalt können wir keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben übernehmen.

INTERESSENTENFORMULAR

 

Ich interessiere mich für das folgende Objekt:

Stilvolles Rotklinker Einfamilienhaus im beliebten Stadtteil Hamburg – Hochkamp
 
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.